Haus Malta
Tagestreff für Menschen in der Frühphase der Demenz
Unser Haus Malta ist eine Betreuungseinrichtung für Menschen mit einer beginnenden Demenz. Für sechs Stunden täglich, eventuell auch an mehreren Tagen in der Woche.
An erster Stelle steht im Malta eine geborgene, leicht verständliche und sichere Umgebung. So haben wir darauf geachtet, dass wichtige Bereiche und Gegenstände durch Farbe und Form hervorgehoben werden. Der zentrale Aufenthaltsraum ist hell und fröhlich gestaltet: Sofas und Sessel laden zum gemütlichen Verweilen und für Aktivitäten ein, in der Küche werden die Mahlzeiten gemeinsam zubereitet und am großen Esstisch eingenommen.
Im Malta begegnen wir unseren Gästen liebevoll und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind ein Team: unsere Gäste mit Demenz, ihre Angehörigen und die Malteser. Wir Malteser betreuen unsere Gäste im Haus Malta nach dem schwedischen Konzept Silviahemmet.
Das Haus Malta ist für unsere Gäste von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
Wenn Sie mehr über das Malta erfahren möchten oder Bedarf an einem Platz in unserer Einrichtung haben, sprechen Sie uns einfach an: Elke Rieger, Elke.Rieger@Malteser.org, 089/40 268 461
Haus Malta
Michaeliburgstr. 16
81671 München
Kontakt
Elke Rieger
Leiterin Tagesstätte
Tel. 089 40268461
Nachricht senden
Das Silviahemmet-Konzept
Silviahemmet ist eine schwedische Stiftung, die auf Initiative von Königin Silvia gegründet wurde. Dahinter steht ein besonderes Konzept zur Begleitung von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen: Lebensqualität und eine weitgehend selbst bestimmte Lebensweise sollen erhalten bleiben, Gemeinschaft erlebt und existenzielle Bedürfnisse gedeckt werden.
Dabei geht es in der täglichen Arbeit vor allem um die Aktivierung der bei den Erkrankten noch vorhandenen Ressourcen und um emotionale Zuwendung. Angehörige und auch das Personal lernen, einen veränderten Blick auf den Erkrankten und seine Bedürfnisse einzunehmen. Für die Betroffenen bedeutet das, dass ihre lange Reise "sicher und ruhig" verlaufen kann. Das Fortschreiten der Demenz wird durch diesen Betreuungsansatz übrigens deutlich verzögert.
Die Malteser haben vielfältige Erfahrungen in der Versorgung von demenziell erkrankten Menschen und sind von der Qualität des Konzepts überzeugt. Seit 2009 sind wir Kooperationspartner der Stiftung Silviahemmet in Deutschland.
Ein Tag im Malta
9.00 Uhr
Eintreffen und Begrüßung der Gäste
mit anschließendem gemeinsamen Aktiv-Frühstück
9.45 Uhr
Aktuelle Stunde
Orientierungs- und Informationsrunde mit den Gästen
(Zeitung lesen, Aktivitäten besprechen, Essenswünsche…)
10.30 Uhr
Aktivitäten nach Wochenplan
(z.B. Malen, Gedächtnistraining, Spaziergang, Marktbesuch, Ausflug, Gartenarbeit & Handwerken)
11.30 Uhr
Gemeinsames Vorbereiten der Mahlzeiten
12.15 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
oder Mittagsruhe
13.30 Uhr
Aktivitäten nach Wochenplan
(z.B. Gesellschaftsspiel, Rätselrunde, Gymnastikrunde, Sturzprophylaxe, Geschichtenrunde)
14.30 Uhr
Kaffeetafel
15.00 Uhr
Verabschiedung und Heimfahrt
Die Kosten für die Betreuung im Malta
Das Haus Malta ist ein anerkanntes, qualitätsgesichertes Betreuungs- und Entlastungsangebot nach § 45 SGB XI
Der Gesetzgeber sieht vor, dass wir die Rechnungsstellung an Sie richten und Sie dann wiederum die Rechnungen bei Ihrer Pflegekasse einreichen. Es handelt sich um das sogenannte Erstattungsprinzip.
Es bestehen diverse Möglichkeiten der Erstattung:
- Entlastungsbetrag nach § 45 b SGB XI (Anspruch: 125€ monatlich bei Pflegegrad 1-5)
- Verhinderungspflege nach§ 39 SGB XI (1.612€ pro Kalenderjahr)
- Kurzzeitpflege: Es besteht die Möglichkeit 50% der Ansprüche aus der Kurzzeitpflege § 42 SGB XI (806€ pro Kalenderjahr) in Ansprüche aus § 39 SGB XI (Verhinderungspflege) zu übertragen.
- Maximal 40% der Pflegesachleistungen nach § 45 a Abs. 4 SGB XI (Umwandlungsanspruch)
Bei Fragen diesbezüglich beraten wir Sie sehr gerne. Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen!
Ein Tag im MalTa kostet derzeit 84,00 €.
So können Sie uns unterstützen
Helfer gesucht: Für unser Haus Malta suchen wir noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an: Elke Rieger, Elke.Rieger@Malteser.org, 089/40 268 461
Spendenkonto:
PaxBank eG
IBAN: DE12 3706 0120 1201 2135 56
BIC: GENODED1PA7
Stichwort: Demenz-Tagesstätte
Erfahrungsbericht Schüler Haus Malta
