Syrien: „Angriff auf Idlib führt zu humanitärer Katastrophe“
Malteser bereiten medizinische Nothilfe für die Verletzten vor
mehrHerzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne - telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Wilhelm Horlemann
Diözesanreferent K&PR, Pressesprecher
Tel. 089 43608-130
Nachricht senden
Sonja Schweiger
Social Media Managerin
Mobil 0151-18525483
Nachricht senden
Julia Krill
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 089 85808055
Fax 089 858080-19
Nachricht senden
Margit Schmitz
Presse & Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Ost-Oberbayern
Tel. 0861 98660-30
Mobil 0160-90708891
Nachricht senden
Malteser bereiten medizinische Nothilfe für die Verletzten vor
mehrErste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzthemen im Ferienprogramm. München. In den letzten Jahren wurde immer wieder der schlechte Kenntnisstand zum Thema Erste Hilfe bemängelt. Für den Leiter der Ausbildung des Malteser Hilfsdienstes in München, Thomas Höcht, nichts Neues: „Schon lange fordern wir die Menschen auf, ihr Wissen zur Ersten Hilfe ständig aufzufrischen. Übung macht den Meister! Nur wer regelmäßig übt, was im Notfall zu tun ist, kann schnell helfen und Leben retten."
mehrHilfsaktion für Brandopfer im Nu auf die Beine gestellt Die Flammen in Griechenland sind unter Kontrolle. Jetzt brennen die Wunden der Verletzten. Die Ärzte rufen verzweifelt um Hilfe.
mehrSo schützen Sie sich vor den Auswirkungen der Hitze: Am Donnerstag, 26. Juli, sterben voraussichtlich mehr Menschen als sonst, warnen die Malteser. Denn dieser Tag wird der heißeste Tag der Woche. Hitze kann töten. Das belegen Zahlen aus Frankreich und Hessen. Ab 37 Grad Celsius wird es kritisch, besonders wenn es schwül ist. Die Temperaturregelung des Körpers kann überfordert werden: Sonnenstich, Hitzschlag, Erschöpfung, Kreislaufversagen. Senioren, Babys und chronisch Kranke sind besonders gefährdet. Die Malteser geben Tipps, wie Sie sich besser schützen können.
mehr