Fachstelle für pflegende Angehörige

Die Sorge um einen nahestehenden Menschen im Alter, bei Krankheit und Behinderung kostet viel Kraft. Wir sind für Sie da!
Wir unterstützen pflegende und sorgende Angehörige, Freunde und Nachbarn. Sowie Unternehmen, Vereine, Selbsthilfegruppen, Ehrenamtliche und Interessierte in der schwierigen Situation zwischen der Verantwortung, für andere Sorge zu tragen und den eigenen Bedürfnissen.
Sprechzeiten:
Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8 bis 13 Uhr
Beratungstermine und Hausbesuche nach vorheriger Vereinbarung.
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Sie ist neutral, unabhängig von Alter, Herkunft, Konfession, Weltanschauung und sozialer Stellung.
Ihre Ansprechpartnerin
Martina Watzlaw
Fachstelle für pflegende Angehörige
Tel. 089 43 608 536
Mobil 01516 38 24 38
Nachricht senden
Unsere Themen
- Entlastungsangebote und deren Finanzierung
- Leistungen der Kranken- und Pflegekassen
- Hilfsmittel und Barrierefreiheit
- Ihre individuelle Pflege- und Betreuungssituation
- Umgang mit Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, z. B. Demenz
- Patientenverfügung, Betreuung und Vorsorgevollmachten
- Altersgerechte Wohnformen
- Unterstützung bei Anträgen und Formularen
Unsere Angebote
- Beratungsgespräche, telefonisch und als Hausbesuch möglich
- Psychosoziale Beratung zur Entlastung
- Angehörigengruppe
- Vorträge zu unseren Themen
- DemenzPartner Kurse
- Vernetzung, Weitervermittlung und Kooperationen mit Sozialdiensten, Arztpraxen, trägerübergreifenden Beratungsstellen sowie Hilfsangeboten
- Projekte, wie z. B. Gottesdienste für Menschen mit Demenz