Malteser in Rosenheim
Herzlich willkommen

Im Jahr 1977 wurde die Rosenheimer Malteser Gliederung gegründet. Hans Kerschbaumer, Franz Forner, Georg Höfer, Dr. Johannes Kaczynsky waren die Männer der ersten Stunde.
Die erste Dienststelle befand sich im jetzigen Lokschuppen. Mit dem stetigen Aufwachsen der Helferschaft und des Fuhrparks wurde diese bald zu klein, und so wurde eine neue Unterkunft "Am Nörreuth" eingerichtet.
Als dann von der Stadt Rosenheim das ehemalige Landlstift (siehe auch unter Malteser Haus) erworben werden konnte, wurde an den jetzigen Standort umgezogen.
Immer war der Bevölkerungsschutz (auch als Katastrophenschutz bekannt) die Hauptaufgabe der Rosenheimer Malteser. Hand in Hand gingen dabei die anderen Tätigkeitsfelder wie Ausbildung der Bevölkerung und der Rettungsdienst.
Initiiert wurde auch der Behindertenfahrdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Angebote
Aktuelles
Malteser suchen Helfer für den Kinderhospizdienst
Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche: Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge ...
Fakten statt Stimmungslage: Malteser veröffentlichen Migrationsbericht
Berlin. Die Malteser in Deutschland haben heute in Berlin in der Bundespressekonferenz erstmalig einen Bericht zu Zuwanderung, Flucht und Integration in Deutschland vorgestellt. Mit dem Anspruch „Fakten statt ...
Bundeswettbewerb der Sanitäter
Die Besten für den Notfall kommen aus Rostock, Barmstedt und Willich Landshut. Den Malteser Bundeswettbewerb der Sanitäter im bayerischen Landshut haben die ehrenamtlichen Gruppen aus Rostock, Barmstedt und ...